Die Weihnachtsferien sind eine magische Zeit voller Vorfreude und Gemütlichkeit. Doch für viele Eltern stellt sich die Frage: Wie beschäftige ich meine Kinder sinnvoll und kreativ, ohne dass Langeweile aufkommt?
Die Weihnachtsferien sind eine magische Zeit voller Vorfreude und Gemütlichkeit. Doch für viele Eltern stellt sich die Frage: Wie beschäftige ich meine Kinder sinnvoll und kreativ, ohne dass Langeweile aufkommt?
Weihnachten ist eine magische Zeit, besonders wenn Du sie mit Deinen Kindern erlebst. Es gibt so viele Möglichkeiten, die Feiertage noch besonderer zu gestalten – und eine tierische Weihnachtsgeschichte könnte dabei helfen. Hier sind ein paar Gründe, warum diese Geschichte perfekt für Euch sein könnte:
Die Weihnachtszeit ist magisch – sie funkelt in Lichtern, duftet nach Gebäck und bringt Familien zusammen. Doch in einer Welt, in der die Wunschlisten immer länger werden, suchen viele Eltern nach einer Möglichkeit, ihren Kindern die wahre Bedeutung von Weihnachten nahezubringen.
Freundschaften und Gemeinschaft sind wichtige Bestandteile im Leben eines jeden Menschen, besonders für Kinder. Sie lernen durch soziale Interaktionen wertvolle Lektionen fürs Leben. Als Eltern können wir unsere Kinder dabei unterstützen, Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen, sowie die Bedeutung von Gemeinschaft zu verstehen.
Affirmationen für Kinder – Ein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Freude: Affirmationen sind positive, kraftvolle Aussagen, die uns helfen, unser Selbstbild zu stärken und den Fokus auf das Gute in unserem Leben zu richten.
Geduld und Verständnis sind zwei zentrale Werte, die Kindern helfen, starke und einfühlsame Persönlichkeiten zu entwickeln. Als Eltern möchten wir, dass unsere Kinder in der Lage sind, Konflikte friedlich zu lösen, ihre Emotionen zu kontrollieren und Rücksicht auf andere zu nehmen. Doch wie können wir ihnen diese wichtigen Fähigkeiten vermitteln?
Hurra, es ist wieder soweit – die Sommerferien sind da! Die Sonne lacht, die Freibäder öffnen ihre Tore, und die Kinder stürmen aus den Klassenzimmern, als gäbe es kein Morgen mehr. Endlich Zeit für Abenteuer, Entdeckungen und jede Menge Spaß! Doch während die Kids schon mit einem Fuß im Planschbecken stehen, fragen sich viele Eltern: „Wie halte ich diese kleinen Energiebündel in den kommenden Wochen beschäftigt?“ Keine Sorge, ich habe genau die richtige Lösung für euch!
In einer Welt, in der Bildschirme oft dominieren, bleibt die Kraft von Geschichten ein zeitloses Mittel, um wichtige soziale Fähigkeiten bei Kindern zu fördern.
Riechst du es schon? Die blumige Frühlingsluft kitzelt schon ein bisschen in der Nase. Die ersten zarten Knospen zeigen sich an den Bäumen.
Herrlich! Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür: die Osterzeit. Hole dir den frühlingshaften Bastelspaß für deine Kinder
Endlich ist der da: der Frühling! Und mit ihm kommen auch die lang ersehnten Osterferien. Für Kinder bedeutet das nicht nur eine Pause von der Schule/Kindergarten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Basteln in den Osterferien ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Feinmotorik zu verbessern und die Fantasie zu stimulieren. Hier findest du eine Bastelanleitung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch den Frühling zu euch ins Haus bringt und deine Kinder begeistern wird.
Was soll ich nur kochen? Wahrscheinlich die meist gestellte Frage, wenn man Kinder hat. Kennst du das auch?
Du hast für deine Kinder gekocht, und sie verweigern das Gemüse? Am liebsten würden sie nur Nudeln oder Pommes essen? Du machst dir Gedanken, dass sie zu wenig Gesundes zu sich nehmen?
Diese Gedanken hast du zurecht!
Hier möchte ich euch ein besonderes Lesezeichen vorstellen. Passend zu meinem Kinderbuch "Tierische Schatzsuche im Meer - Eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft" habe ich ein sommerliches Lesezeichen entworfen, das deine Kinder auf aufregende Abenteuer begleitet. Die Datei zum Free Download findest du weiter unten.
Hole dir das Aschenputtel bzw. Cinderella Ausmalbild mit Klebeseite. Mit dieser märchenhaften Beschäftigung können deine Kinder kreativ werden.
Wenn der Schulanfang für baldige Schulanfängerkinder in großen Schritten auf sie zukommt, ist es eine aufregende Zeit für unsere Kinder mit vielen neuen Herausforderungen.
Die Buchstaben und Zahlen werden bei meinen beiden Kindern immer interessanter. Bei dir auch? Dann bist du hier genau richtig! Weiter unten findest du 2 Ausmalseiten zum Downloaden, die die Vorfreude auf die Schule steigern.
Auf die Plätze, fertig, basteln! Hier kannst du dir einen niedlichen Osterkorb mit deinen Kinder basteln. Das Ausmalbild zum Downloaden vom Hasenmädchen Lilly aus meinem Kinderbuch "Tierische Karottensuche im Wald - Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit" findest du weiter unten.
Dieses Jahr hat wunderbar mit einer großartigen Familienlesung mit Bücherflohmarkt im Biolino-Institut angefangen. Hier findest du einen kleinen Nachbericht.
Wenn der nächste Urlaub vor der Tür steht, dann gehört auf jeden Fall mein neues Sommer-Bastelbuch mit in den Koffer. Es bietet eine schöne Beschäftigung für den Strandbesuch, verregnete Tage, eine lange Zug- oder Autofahrt... oder einfach auch für zu Hause als abwechslungsreiche Beschäftigung. Eine gratis Probeseite zum Malen und Kleben findest hier :)
Zu dem Buch "Tierische Weihnachten - Eine Adventgeschichte in 24 Kapiteln" kannst du dir hier ein Lesezeichen herunterladen.
Ausdrucken, ausschneiden und kleben. Fertig ist dein tierisches Lesezeichen.
Gestalte deine Biene Emma aus dem Buch "Die Honigbiene Emma: Woher kommt der Honig und warum sind Bienen so wichtig? Lade dir gleich deine Biene Emma herunter und male sie mit deinen Kindern aus.
Sag Danke! Schöne selbstgemachte Dankeskarten für seine Liebsten basteln. Der Muttertag ist eine schöne Möglichkeit um Danke zu sagen. Für eine liebevolle Geste eignet sich aber auch jeder andere Tag im Jahr ;)
Hier habe ich drei wundervolle Oster-Basteleien für deine Kinder und dich. Du benögtist dafür nicht viel und es ist eine schöne Beschäftigung rund um die Osterzeit.
Suchst du noch ein paar Ideen für die Weihnachtszeit mit und für deine Kinder?
Hier habe ich schöne Beschäftigungen, die du ideal mit deinen Kindern umsetzen kannst. Du benötigst dafür nicht viel und es entstehen daraus wunderbare Werke, die euer Heim dekorieren oder die sich gut zu Weihnachten oder zum Nikolo verschenken lassen.
Bei Outdoor-Fotografie ist das Spiel mit Gegenlicht besonders schön. Kombiniert mit einem gezielt unscharfen Hintergrund um ein hübsches Bokeh zu erhalten lassen sich beeindruckende Babyfotos erstellen.
Wenn es draußen warm ist, die Sonne strahlt, dann macht das Fotografieren in der Natur so viel mehr Spaß. Wenn du mit deinem Baby Outdoor-Fotos machen möchtest und dein Hund (oder anderes Haustier) soll auch mit auf das Foto, dann habe ich hier eine kleine Inspiration und Foto-Anleitung für dich. Ich erzähle dir von meinem Baby-Fotoshooting mit einer süßen Hundedame. Aber zuerst ein Foto-Tipp: bei der Outdoor-Fotografie solltest du auf immer genau auf Licht und Schatten achten!
Du möchtest schöne Babyfotos oder Kinderfotos zu Ostern fotografieren? Hier habe ich einfache Fotosets zum Nachmachen für zu Hause für Spiegelreflex- und Smartphonekameras.
Zur Faschingszeit passen kunterbunte Fotos. Da kann man sich hinsichtlich Farben und Kostüme kreativ austoben und verwirklichen – natürlich solange dein Baby mitmacht und dabei Spaß hat.
Ich habe zwei sehr einfache und schnelle Sets, die du mit deinem Baby gut umsetzen kannst. Diese zwei Sets funktionieren mit einer Spiegelreflexkamera als auch mit dem Smartphone - und allen Kameras dazwischen. Die Farben und die Accessoires (Haarreif oder Hut) können je nach Geschmack ersetzt werden.
Das Bild oben zeigt dir das gleiche Foto-Set und Baby, mit unterschiedlichen Kameras fotografiert (und anschließend bearbeitet). Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber ich finde, es sind beide sehr schön geworden. Man sieht natürlich Unterschiede
Hast du Probleme scharfe Fotos zu bekommen? Es ist zu dunkel und deine Fotos werden einfach nicht schön?
Dann habe ich hier für dich ein paar wirklich gute praktische Tipps zum Fotografieren in der dunklen Jahreszeit. Du kannst sie mit jeder Kamera umsetzen, auch mit deinem Smartphone.